
Unsere Arbeit
Ambulanzen
In den letzten 40 Jahren hat Prof. Alain Patel aus Paris (www.amfa-france.com) 20 Dispensaries gebaut: kleine Gebäude mit 2-3 Behandlungsräumen und ortsansässigem medizinischem Personal. Zwei erfahrene Angestellte im Büro der AMFA in Yangon kümmern sich um die Arbeitserlaubnis für uns ausländische ÄrztInnen, koordinieren und begleiten die medizinischen Einsätze.
Pro Tag kommen oft 60-80 PatientInnen in die Ambulanz mit einem breiten Krankheitsspektrum. In Ngapali können Labor, Röntgenaufnahmen veranlasst, Ultraschall und EKG vor Ort durchgeführt werden. Dafür haben wir 2020 zwei Geräte angeschafft.
Waisenhäuser
Seit 2006 besuchen wir Waisenhäuser. Hier untersuchen wir die Kinder allgemein, aber auch orthopädisch, chirurgisch, internistisch und orientierend augenärztlich (hoher Brillenbedarf).
Die Zustände in den Waisenhäusern des Landes sind nach wie vor entwicklungsbedürftig. Es fallen medizinisch z.B. Hauterkrankungen wie Krätze und körperliche Missbildungen auf.
Schwester Susu
Schwester Shwe, zusammen mit SuSu die Seele der Ambulanz
Dr. Kinh, burmesische Ärztin
Fallbesprechung
Unser Team Februar 2020 vor der Sandoway-Dispensary in Ngapali. Erbaut und unterhalten vom Sandoway-Resort. Von links: Klaus Fiedler, Schwester Schwe, Irma Fiedler, Marlies Fröhle, Schwester Susu und Fritz Fröhle.
Eine Frau in blauer medizinischer Kleidung lächelt neben einem Kind, das auf dem Schoß einer anderen Frau sitzt. Das Kind trägt eine lustige Mütze. Im Hintergrund sind Möbel und medizinische Utensilien sichtbar.
Schwester Susu testet das neue Ultraschallgerät
Harald Dörr mit einer unserer operierten Herzpatientinnen
Dr. Klaus Fiedler beim Ultraschall
Ein Kind sitzt auf einem grünen Plastikstuhl, trägt ein rosa Kleid und hat Thanaka-Paste auf dem Gesicht.
Dieses 4-jährige Halbwaisenkind mit schwerstem angeborenem Herzfehler (Fallot-sche Tetralogie) wurde 2019 mit Ihren/Euren Spendengeldern erfolgreich von burmesischen Herzchirurgen operiert.
In der Mitte unsere erste Herzpatientin vor ihrer von Aktion Myanmar finanzierten Operation.
Herzpatientin ein Jahr nach der OP. Zum Dank gab es Melonen für uns.
Wartezimmer in Ngapali
Kind mit angeborener Myelomeningozele
Auch Mönche kommen in die Sprechstunde
Gruppe von Menschen auf einer Veranda. Eine Frau in einem gestreiften Oberteil umarmt zwei Kinder. Im Hintergrund steht eine Frau mit einem Baby und ein paar weitere Leute. Ein Kind sitzt auf einer Bank.
Eine Frau liegt auf einem Untersuchungstisch für einen Ultraschall, während ein Arzt und eine Krankenschwester den Vorgang überwachen. Ein Ultraschallgerät zeigt ein Bild auf dem Monitor. Im Raum befinden sich medizinische Geräte und ein Karton mit Taschentüchern.
Fritz Fröhle gibt Einführung in das von uns neu angeschaffte Ultraschallgerät
Eine Frau und ein Kind mit Thanaka-Paste im Gesicht, in lässiger Kleidung, in einer Innenumgebung. Eine weitere Person im Hintergrund.
Medizinisches Personal spricht mit einer Mutter und einem Kind. Eine der Personen trägt einen Arztkittel und eine Maske, während eine andere mit einem Stethoskop lacht. Auf dem Tisch stehen medizinische Utensilien und Packungen von Latexhandschuhen und Gesichtsmasken.
Eine Gruppe von Personen steht in einem Raum mit blauen Vorhängen, darunter Männer und Frauen in medizinischer Kleidung sowie eine Frau mit Maske. Links ist ein Schrank mit Glasfront zu sehen.
Ärztin untersucht ein Baby mit einem Stethoskop, während eine Frau das Baby hält. Ein Mann steht daneben. Der Raum wirkt klinisch mit medizinischer Ausrüstung im Hintergrund.
Gruppenbilder aus dem Mother Children Hospital In Myeik mit den Ärzten-innen und Hebammen
Tabelle mit monatlichen Statistiken zur Krankheitsmorbidiät und Sterblichkeit im Jahr 2019, mit Einträgen zu Malaria, ARI, TB, Masern, Meningitis/Enzephalitis, Bleivergiftung, DHF, AGE, PEM/Beri Beri, Neugeborenen und anderen Kategorien. Zahlen zum Auftreten und Totals von Januar bis Dezember sind aufgelistet.
Phyu Mg, Sekretär der AMFA, eine der großen Stützen in der Organisation
Eine Frau führt eine medizinische Untersuchung an einem Kind durch, während eine andere Frau das Kind auf dem Schoß hält. Ein weiteres Kind steht daneben. Im Hintergrund befinden sich Regale mit Medikamenten.